Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus

„Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus“, ist ein Ausspruch des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau.

Dass er sich selbst nicht daranhielt und kurze Zeit später eben doch die Grünen ins Haus, sprich auf die Regierungsbank holte, kann man rückblickend durchaus als Fehler sehen. Damals war die CDU übrigens noch strikt gegen die Grünen. Heute unterwirft sie sich diesen.

Johannes Rau, geboren am 16. Januar 1931 in Wuppertal, wäre heute 90 Jahre alt geworden. Er war von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Vielleicht hätte er auf seine eigenen Worte hören und die Grünen außer Haus lassen sollen. Dann stünde die SPD heute sicherlich besser da und nicht wie eine mangelhafte Kopie der Grünen.

Dennoch sei dem Altbundespräsidenten zum Geburtstag gratuliert!

2 Gedanken zu „Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus“

  1. Das Sie es wagen, im Kerner Ortsblatt mit einem Hesse Gedicht aufzuschlagen ist eine Unverschämtheit!
    Hesse dreht sich grad im Grab und kotzt mit seinen besten Freunden Brecht und Mann im Strahl bis Bad Cannstatt und zurück!
    Das rechte Pack war ihm ein Graus und er hätte sich für Ihre Zwecke niemals hergegeben.
    Es mangelt Ihnen konsequent an Respekt!
    Hätteves keinen Nazidichter gegeben, dessen Sie sich hätten bedienen können?!
    Ihr Wirken besteht aus Hass. Man kann es auf dem ersten Blick sehen, wenn man Ihre Seite öffnet!
    Ekelhaft!

    1. Also ich fand das Hesse Gedicht sehr treffend platziert im Kerner Ortsblatt. Hab mich sehr darüber gefreut. Sehr Gute Idee. Hesse war aufrechter Demokrat und die AFD ist mittlerweile fast die einzige Demokratische Partei in der BRD. Weiter so, gut getroffen. Das ist mit sehr viel Liebe und Bedacht ausgewählt. Übrigens Berthold Brecht würde heute glaube ich auch AFD wählen.Bin mir fast sicher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.