Der Landtag von Baden-Württemberg ist das Landesparlament des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Landtagspräsidentin ist seit 2016 Muhterem Aras (Grüne).
Der Landtag von Baden-Württemberg steht in der Tradition demokratischer Vorläufer. Zu Zeiten der Weimarer Republik waren dies der Landtag der Republik Baden und der Landtag des freien Volksstaates Württemberg. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden auf dem Territorium des späteren Landes Baden-Württemberg drei Länder errichtet.
Die Beratende Landesversammlung und der Landtag von Baden tagten von 1946 bis 1952 im Historischen Kaufhaus von Freiburg im Breisgau. Badischer Landtagspräsident von 1947 bis 1951 war Karl Person.
Der Landtag des Landes Württemberg-Hohenzollern trat 1946 zunächst als Beratende Landesversammlung im Kloster Bebenhausen in Tübingen zusammen. Präsident des Landtags von Württemberg-Hohenzollern war 1947 bis 1952 Karl Gengler.
Der Landtag von Baden-Württemberg steht in der Tradition demokratischer Vorläufer. Zu Zeiten der Weimarer Republik waren dies der Landtag der Republik Baden und der Landtag des freien Volksstaates Württemberg. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden auf dem Territorium des späteren Landes Baden-Württemberg drei Länder errichtet.
Die Verfassunggebende Landesversammlung und der Landtag von Württemberg-Baden tagten von 1946 bis 1952 in Stuttgart. Präsidenten des Landtags von Württemberg-Baden waren 1946 Wilhelm Simpfendörfer und 1947 bis 1952 Wilhelm Keil. Als Tagungsort diente seit 1947 das 1889 errichtete Eduard-Pfeiffer-Haus der Stiftung Arbeiterheim in der Heusteigstraße 45 in Stuttgart. Im selben Gebäude tagte auch der Landtag von Baden-Württemberg noch bis 1961.
[Quelle: de.wikipedie.org\ Landtag von Baden-Württemberg]
Letzte Beiträge
- „Warntag 2020“: AfD-Landtagskandidat Lindenschmid befürwortet Cell-Broadcast-System als Alternative zu Warn-App NINA
- Vor AfD-Bürgerdialog in Urbach: Linksextreme Farb-Attacke auf Auerbachhalle
- „Jens Knauserich Spähnchen“: Stephan Schwarz kritisiert Minipflegebonus
- Bürgerrechte: Klaus Dürr MdL fragt nach Ergebnis der Anfrage
- Stephan Schwarz fordert Investitionsprogramm barrierefreies Baden-Württemberg
Abgeordnete der AfD Rems-Murr

Daniel Lindenschmid, MdL
- Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg
- Mitglied der Regionalversammlung Stuttgart
- Mitglied des Kreistags im Rems-Murr-Kreis
- Beisitzer AfD Rems-Murr
E-Mail:
Daniel.Lindenschmid@AfD-Rems-Murr.de
Web:
www.Daniel-Lindenschmid.de
Facbeook:
Facebook.com/Lindenschmid
Twitter:
Twitter.com/LindenschmidAfD
Instagram:
Instagram.com/Daniel.Lindenschmid