Wahlkreis 17 Backnang

Bewerber zur Landtagswahl

Daniel Lindenschmid

Daniel Lindenschmid wurde 1992 in Nürtingen als Sohn eines Deutschen und einer Rumänin geboren und verbrachte seine ersten 18 Lebensjahre dort sowie in den umliegenden Gemeinden.

Nachdem er in Stuttgart die Fachhochschulreife erlangt hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Fellbach. Seit 2017 ist er für den Abgeordneten Lars Patrick Berg als Parlamentarischer Referent tätig, der über den Wahlkreis Tuttlingen-Donaueschingen in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt wurde und inzwischen ins Europäische Parlament gewechselt ist. Im Landtag arbeitete er dem Abgeordneten für den Ausschuss Inneres, Digitalisierung und Migration zu.

Zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 kandidierte Lindenschmid im Landtagswahlkreis Nürtingen und konnte 14,4 Prozent der Stimmen erzielen. Ein Jahr später trat er im Bundestagswahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd als Direktkandidat an und konnte dort ebenfalls 14,4 Prozent der Zweitstimmen erringen, was dem siebtbesten Wahlkreisergebnis der AfD in ganz Baden-Württemberg entsprach.

Seit 2015 ist er durchgehend im Kreisvorstand der AfD-Rems-Murr vertreten, von 2019 bis Juli 2020 als Kreisvorsitzender. In dieser Funktion hat er die Kommunalwahlen im Mai 2019 federführend organisiert, bei welchen die AfD Rems-Murr als einziger Kreisverband der AfD in Baden-Württemberg mit vollen Kandidatenlisten antreten konnte und seitdem die größte Kreistagsfraktion der AfD im Land stellt.

Er selbst wurde bei dieser Wahl in den Kreistag des Rems-Murr-Kreises sowie die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart gewählt und ist somit Mitglied der jeweils achtköpfigen AfD-Fraktion in Kreistag und Regionalversammlung. Seine politischen Schwerpunkte sind die Innere Sicherheit, die Digitalisierung und die Bildung.

>> Auf dem Internetauftritt, der Facebook-Seite oder dem Twitter-Profil des Kandidaten können Sie weitere Informationen finden.

Pressemitteilungen