Schorndorf: Für sachbezogene Politiker der Mitte ist bei den Grünen kein Platz

(Schorndorf, 25.01.2021) Mit einem Paukenschlag verlässt Andreas Schneider die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat. Nicht nur für Beobachter der Schorndorfer Kommunalpolitik war dies spätestens nach der Causa „Seebrücke“ der nächste logische Schritt. Auch die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Gemeinderat hat dies kommen sehen. Hierzu kommentiert der Vorsitzende, Lars Haise, wie folgt: „Mit Andreas Schneider verlässt nicht nur ein grünes Urgestein die Fraktion im Gemeinderat, sondern auch einer der ganz wenigen Realisten vom Schlage eines Boris Palmer, die bei den Grünen nicht mehr durchzudringen scheinen, sondern vielmehr ausgegrenzt werden. Und das ausgerechnet in einer Partei, die für sich in Anspruch nimmt, Hüterin von Demokratie, Meinungsfreiheit und insbesondere Toleranz zu sein.“

Schorndorf: Für sachbezogene Politiker der Mitte ist bei den Grünen kein Platz weiterlesen

Schorndorf: AfD-Fraktion lehnt Unterzeichnung der Erklärung „Statt quer denken – Haltung zeigen!“ ab

(Schorndorf, 02.12.2020) Zur Zeit ist eine Erklärung mit dem Titel „Statt quer denken – Haltung zeigen!“ im Umlauf, die unter anderem vom Ortsverband Schorndorf von Bündnis 90 / Die Grünen, der Schorndorfer SPD und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) gezeichnet worden ist. Die Erstzeichner verbinden damit die Erwartung, dass sich möglichst viele Akteure dem Geist dieses Papiers anschließen und rufen für den 4. Dezember zu einer Demonstration gegen ‚Querdenken‘ in Schorndorf auf [1].

Schorndorf: AfD-Fraktion lehnt Unterzeichnung der Erklärung „Statt quer denken – Haltung zeigen!“ ab weiterlesen

Offener Brief zur Liste auffälliger Asylbewerber in Tübingen an den Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink

Sehr geehrter Herr Dr. Brink,

mit Interesse verfolge ich Ihre Arbeit und danke Ihnen für Ihren Kampf um einen Datenschutz im Sinne der Bürger! Das Thema Datenschutz kann, gerade mit Blick auf die immer tiefergreifende weltweite Verzweigung der Datenströme und die Möglichkeiten neuen Techniken gar nicht hoch genug bewertet werden. Ihre Arbeit nehme ich als bürgernah, transparent und verantwortungsbewusst ausgeübt wahr.

Offener Brief zur Liste auffälliger Asylbewerber in Tübingen an den Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink weiterlesen

Gewalt in Schorndorf: Linksextremisten attackieren Gäste einer AfD-Veranstaltung

Schorndorf, 22.09.2020. Mit scharfer Kritik reagiert Stephan Schwarz, Landtagskandidat der Alternative für Deutschland (AfD) im Wahlkreis Schorndorf, auf eine linksextreme Demonstration gegen eine Veranstaltung des Kreisverbandes seiner Partei in Schorndorf am Montagabend.

Gewalt in Schorndorf: Linksextremisten attackieren Gäste einer AfD-Veranstaltung weiterlesen

Schluss mit Schaumschlägerei: Schorndorf braucht einen „Runden Tisch“ zur Sicherheit in der Altstadt

(Schorndorf, 12.08.2020) Wer am vergangenen Freitag in einer der zahlreichen gastronomischen Angebote der Kirchgasse unterwegs war wie der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Gemeinderat Schorndorf, Lars Haise, der wurde gegen 20:19 Uhr Zeuge einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei zerstrittenen Syrern. Als dieser Streit, an dem sich dann weitere Freunde der jeweiligen Kontrahenten beteiligten, eskalierte, flogen nicht nur die Fäuste, sondern auch Gegenstände wie Glasaschenbecher eines in der unteren Kirchgasse befindlichen Kebap-Imbiss.

Schluss mit Schaumschlägerei: Schorndorf braucht einen „Runden Tisch“ zur Sicherheit in der Altstadt weiterlesen

EnBW-Windkraftstandort „Goldboden“ in Winterbach (Schurwald) war Gegenstand der Regierungsbefragung im Landtag

Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) im „Zwiegespräch“ mit AfD-Abgeordneten

EnBW-Windkraftstandort „Goldboden“ in Winterbach (Schurwald) war Gegenstand der Regierungsbefragung im Landtag weiterlesen