(Schorndorf, 09.08.2022) „Schau ich auf den Schuldenstand der Stadt Schorndorf in der Nacht“, so der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Gemeinderat Schorndorf, Lars Haise, „dann werde ich um den Schlaf gebracht.“ Die neuesten Zahlen, die das Statistische Landesamt Baden-Württemberg über die Verschuldung der Kommunen veröffentlicht hat, ließen für die Daimlerstadt und die finanziellen Spielräume in den kommenden Jahren nichts Gutes erahnen.
Vor kurzem erst haben wir unseren Standpunkt, den Neubau der Stadtbücherei am Archivplatz abzusagen und den bestehenden Standort am Stadtpark zu modernisieren, damit begründet, dass Schorndorf schon genügend Schulden hat. Die beiden Schaubilder zeigen die Dramatik, in der die städtischen Finanzen stecken.
Das erste Schaubild zeigt den Vergleich der Pro-Kopf-Verschuldung, also die Schulden je Einwohner, in der Daimlerstadt zwischen 2006 und 2020. Innerhalb von 15 Jahren wurde diese etwas mehr als verfünffacht!Das zweite Schaubild zeigt den Vergleich der Pro-Kopf-Verschuldung per 31.12.2020 mit anderen Städten im Rems-Murr-Kreis. Diese ist nirgendwo sonst auch nur annähernd so hoch wie bei uns!
In beiden Fällen lagen uns Daten des Statistischen Landesamtes vor.
Als Alternative für Deutschland setzen wir uns auch im Schorndorfer Gemeinderat für eine solide Haushaltspolitik ein. Damit auch künftige Generationen Spielraum zum Handeln haben!
(Schorndorf, 11.08.2021) Der noch amtierende Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf, Matthias Klopfer (SPD), hat vor kurzem angekündigt, den Neubau der Stadtbücherei am Archivplatz in der Oktober-Sitzung des Gemeinderates besiegeln zu wollen, gemeinsam mit der Einbringung seines letzten Haushaltsentwurfs für die Daimlerstadt. Die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Gemeinderat Schorndorf war schon immer für die Absage des Neubaus und bekräftigt auch weiterhin das Ziel, den bestehenden Standort am Stadtpark zu erhalten und einer zeitgemäßen Modernisierung zu unterziehen.